Der Jakobsweg ist ein Natur- und Kulturerlebnis. Auf fast 1000 Kilometern führt er durch eine Fülle unterschiedlicher Landschaften, immer wieder vorbei an kulturhistorisch interessanten Stätten. Auf all diese historischen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten weist das Buch hin, beschreibt regionale Eigenheiten, lokale Fiestas und kulinarische Spezialitäten. Dazu kommen viele Tipps zur Tourenplanung und Ausrüstung.
Der Rother Wanderführer bietet detaillierte Karten mit Angabe der Distanzen zwischen den Herbergen, präzise Beschreibungen der einzelnen Streckenabschnitte und aussagekräftige Routenprofile. Pilgerherbergen werden umfassend vorgestellt und bewertet. Umfangreiche Angaben zur Infrastruktur (wie etwa ärztliche Versorgung, Einkaufsmöglichkeiten oder Banken) erleichtern die individuelle Tourenplanung – auch abweichend von den im Wanderführer gewählten Etappen. GPS-Daten stehen zum Download bereit.
Die Autorin Cordula Rabe lebt seit vielen Jahren in Altea, Spanien, und ist eine hervorragende Kennerin des spanischen Jakobswegs. Neben dem Rother Wanderführer hat sie zahlreiche weitere Bücher und Artikel zum Jakobsweg veröffentlicht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.